Die Bundeswehr nutzt die Panzerhaubitze 2000 seit 1998. Sie ist ein mit drei bis fünf Soldaten besetztes fahrbares Artilleriegeschütz mit großer Feuerkraft. An der Bundeswehr-Artillerieschule in Idar-Oberstein werden mittlerweile in Kooperation mit den Niederlanden ukrainische Soldaten an dem schweren Geschütz ausgebildet.
Interessante Artikel
Agrargipfel im Kanzleramt by admin on December 3rd, 2019
Finnland ist offiziell neues Nato-Mitglied by admin on April 5th, 2023
„Es gibt im Moment nur einen funktionierenden Grenzübergang“ by admin on February 9th, 2023
Sportdirektor Zorc über Meistertraum und Hummels-Rückkehr by admin on July 11th, 2019
Warum die Löschhubschrauber nicht an die Brandherde dürfen by admin on July 2nd, 2019