Im Mai beträgt die Teuerung in Deutschland 7,9 Prozent. Seit der Wiedervereinigung hat sich die Kaufkraft für die Bundesbürger damit fast halbiert. Allein für Lebensmittel dürften 2022 pro Kopf 250 Euro mehr fällig werden. Lohnanstiege gleichen den Verlust bei Weitem nicht aus.
Interessante Artikel
„E-Mobilität ist keine Verzichtserklärung, sondern macht Spaß“ by admin on July 9th, 2021
Die Energiepreise werden der nächste Spaltpilz in Europa by admin on October 26th, 2021
Arbeitgeber gegen Extras für Gesundheitspersonal by admin on October 2nd, 2021
Führung nach Corona – das macht Sie jetzt zum guten Chef by admin on February 28th, 2022
BMW-Chef Zipse warnt vor verfrühtem Verbot von Verbrennungsmotoren by admin on February 3rd, 2022