Die Grenzen des Sagbaren werden nicht nur an der deutschen Universität enger gezogen, sagt Ulrike Ackermann, sondern überall in der Gesellschaft. Das habe schon #allesdichtmachen gezeigt, meint die Politologin. Allerdings verkürzt Ackermann Komplexes und vereindeutigt Uneindeutiges.
Interessante Artikel
„Übermorgen ist Hongkong blind“ by admin on August 17th, 2019
Leipziger Buchpreise für Heike Behrend und Iris Hanika by admin on May 29th, 2021
„Der Mensch wird rechts geboren“ by admin on February 12th, 2021
Was die Buchcharts über unser Land verraten by admin on January 12th, 2022
Das sind die besten Sachbücher für den Oktober by admin on October 4th, 2019