Das große Verstummen

Die Grenzen des Sagbaren werden nicht nur an der deutschen Universität enger gezogen, sagt Ulrike Ackermann, sondern überall in der Gesellschaft. Das habe schon #allesdichtmachen gezeigt, meint die Politologin. Allerdings verkürzt Ackermann Komplexes und vereindeutigt Uneindeutiges.

Interessante Artikel

Er suchte Gott und fand nur die Notdurft eines Priesters by admin on June 12th, 2020

Wie der Mord zu einer politischen Waffe wurde by admin on February 17th, 2020

„Ich gegen 150 Millionen“ by admin on September 20th, 2020

„Es war die Politik, die über die Zahl der Toten entschieden hat“ by admin on September 22nd, 2021

Der Feminismus wohlstandsverwöhnter Bürgertöchter by admin on September 10th, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar