Das große Verstummen

Die Grenzen des Sagbaren werden nicht nur an der deutschen Universität enger gezogen, sagt Ulrike Ackermann, sondern überall in der Gesellschaft. Das habe schon #allesdichtmachen gezeigt, meint die Politologin. Allerdings verkürzt Ackermann Komplexes und vereindeutigt Uneindeutiges.

Interessante Artikel

Schopenhauer wäre prima durch die Pandemie gekommen by admin on March 16th, 2021

„Alles mit Schale essen, bis aufs letzte Schwanzglied“ by admin on February 23rd, 2023

Als Walther Rathenau ins Visier der Organisation Consul geriet by admin on April 6th, 2022

Der ultimative Hegel-Test by admin on August 23rd, 2020

Wir müssen dem Kompass unseres Schmerzes folgen by admin on February 1st, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar