Mit jedem Tag des Krieges um die Ukraine nimmt die allgemeine Solidarität mit den Überfallenen ab. Man sehnt sich nach Normalität, gerade auch nach der Corona-Pandemie – Meldungen von der Front stören da nur. „Es ist nicht unser Krieg“, hört man immer öfter. Wirklich nicht?
Interessante Artikel
Scholz ist mit Abstand der gewählteste Kandidat by admin on May 11th, 2021
Es gibt keine Frau, die in ihrem Leben keine Sexismus-Erfahrung macht by admin on April 21st, 2022
Gegen Flugscham hilft die Kreuzung aus Mensch und Kranich by admin on August 4th, 2019
Wenn „der Westen“ eine Zukunft haben will, braucht er mehr Bündnispartner by admin on April 14th, 2023
Das Handwerk gehört wieder ins Premium-Segment by admin on December 21st, 2022