Mit jedem Tag des Krieges um die Ukraine nimmt die allgemeine Solidarität mit den Überfallenen ab. Man sehnt sich nach Normalität, gerade auch nach der Corona-Pandemie – Meldungen von der Front stören da nur. „Es ist nicht unser Krieg“, hört man immer öfter. Wirklich nicht?
Interessante Artikel
Die mysteriöse „Kommission des Zweifels“ um Meisterdenker Giorgio Agamben by admin on January 5th, 2022
Sprachliche Verrohung gefährdet die Pressefreiheit by admin on September 11th, 2020
Wer mit Ditib kooperiert, stützt Judenhasser by admin on May 31st, 2021
Ein spektakuläres, historisches Urteil, das nach hinten losgehen kann by admin on December 20th, 2023
Zivilgesellschaft – was genau soll das sein? by admin on March 31st, 2024