Der Messengerdienst Telegram kooperiert in der Regel nicht mit Regierungen und Behörden. Deshalb ist er etwa bei Querdenkern und Rechtsextremisten beliebt. Im Gespräch mit WELT erklärt BKA-Präsident Holger Münch, dass der Dienst erstmals einige Nutzerdaten übermittelt hat.
Interessante Artikel
„Riexingers nachträgliche Entschuldigung halte ich für unnötig“ by admin on March 5th, 2020
Paris eskaliert im U-Boot-Streit mit Australien und den USA by admin on September 19th, 2021
Wie Mister Nord Stream verzweifelt versucht, sein Geld zu retten by admin on May 23rd, 2022
Israels Militärchef spricht von „schwerem Fehler“ – Biden kritisiert Israel deutlich by admin on April 3rd, 2024
Der Druck auf die Politik steigt by admin on May 6th, 2019