Im Juni ist die Inflationsrate in Deutschland überraschend auf 7,6 Prozent gesunken. Doch Ökonomen sind sich sicher: Diese Atempause wird nicht von langer Dauer sein. Denn die staatlichen Maßnahmen reichen auf Dauer nicht aus, um drastische Preiserhöhungen auszubremsen.
Interessante Artikel
Bauminister Seehofer gegen „neoliberale Regeln“ by admin on February 2nd, 2020
„Immer mehr Studenten fordern beim Klimawandel Wege abseits von Demokratie“ by admin on October 25th, 2022
Die trügerische Wende am deutschen Automarkt by admin on October 7th, 2022
Wenn Schüler den Unterricht gestalten by admin on February 24th, 2023
Kurs-Einbruch der Tech-Giganten – was heißt das für Sparer? by admin on September 16th, 2020