In seinem neuen Roman erzählt Norbert Gstrein von einer Geschwisterliebe und von Kontaktverboten. Obwohl die Story im Lockdown spielt, lehnt er das Etikett „Corona-Roman“ ab. Bei seiner Arbeitsweise spielt das Unterbewusste eine überraschende Rolle.
Interessante Artikel
Der dramatische Fall eines Superstars der Tudor-Zeit by admin on March 20th, 2020
Warum Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ ein Anti-Kriegsbuch ist by admin on October 4th, 2020
Thomas Brussig, muss man ihnen etwa erklären, was eine Diktatur ist? by admin on February 15th, 2021
„Drei Bücher sollten in keiner Bibliothek fehlen“ by admin on June 13th, 2022
Auf der Suche nach dem Ende für einen Jahrhundertroman by admin on July 22nd, 2020