Er liest Bücher, aber ganz anders als die meisten von uns: optisch, handwerklich, gestalterisch. Welche Werke den Schrift-Gestalter Spiekermann durchs Leben begleiten, verrät er hier. Bei Kleist und Mark Twain kommt er ins Schwärmen.
Interessante Artikel
„Noch ein Sieg, dann ist es mit uns zu Ende“ by admin on June 28th, 2022
„Das Geld, das wir bei der Bank haben, gehört uns nur auf dem Papier“ by admin on April 2nd, 2023
„Der PEN Berlin lehnt BDS ab“ by admin on December 18th, 2023
Im Delirium eines geistesgestörten Deutschlands by admin on September 17th, 2022
Als Manzoni in eine Massenpanik geriet by admin on June 5th, 2023