Hernan Diaz nimmt einen amerikanischen Mythos unter die Lupe. Sein Roman erzählt von den glitzernden Verführungen der New Yorker Finanzwelt in den 1920er-Jahren. Trickreich erzeugt der Kapitalismus seine eigene Wirklichkeit.
Interessante Artikel
Transmenschen als letzte Kämpfer für die Geschlechter by admin on April 15th, 2022
„Von allen Denkern ist Baudrillard der literarischste“ by admin on January 6th, 2024
Warum grüne Männchen gar nicht so abwegig sind by admin on April 24th, 2023
Leipziger Buchpreise für Heike Behrend und Iris Hanika by admin on May 29th, 2021
„Es stand immer im Raum, dass es auch Kippmomente geben könnte“ by admin on December 28th, 2020