Das Kölner Verwaltungsgericht bezeichnet die Portoerhöhung von 2019 bis 2021 als „rechtswidrig“. Auch dadurch habe die Post in den letzten Jahren einen Gewinn von 450 Millionen Euro erwirtschaftet. Für das Unternehmen steigt der Reformdruck nun weiter an.
Interessante Artikel
Rowdy oder Rentner – wer die SUVs wirklich fährt by admin on September 20th, 2019
Babyboom der bildungsfernen Migrantinnen by admin on December 16th, 2019
Als es um die Übergewinnsteuer geht, will sich Lindner nicht länger zurückhalten by admin on May 5th, 2022
Von diesen neuen EU-Steuern träumt Olaf Scholz by admin on August 26th, 2020
Wirecard-Jäger attackiert die Adler Group - Aktie stürzt ab by admin on October 8th, 2021