Das Kölner Verwaltungsgericht bezeichnet die Portoerhöhung von 2019 bis 2021 als „rechtswidrig“. Auch dadurch habe die Post in den letzten Jahren einen Gewinn von 450 Millionen Euro erwirtschaftet. Für das Unternehmen steigt der Reformdruck nun weiter an.
Interessante Artikel
Mediamarkt und Saturn werden eins – das halbherzige Ende der Schein-Konkurrenz by admin on December 16th, 2022
Inflation 2023 auf zweithöchstem Stand seit der Wiedervereinigung by admin on January 16th, 2024
Elon Musk gehört jetzt die weltgrößte Satellitenflotte by admin on January 7th, 2020
Bsirske prangert „mafiöse Strukturen“ beim Paketversand an by admin on February 23rd, 2019
Zahl der Arbeitslosen steigt im Juni weiter an by admin on July 1st, 2020