Das Kölner Verwaltungsgericht bezeichnet die Portoerhöhung von 2019 bis 2021 als „rechtswidrig“. Auch dadurch habe die Post in den letzten Jahren einen Gewinn von 450 Millionen Euro erwirtschaftet. Für das Unternehmen steigt der Reformdruck nun weiter an.
Interessante Artikel
„Die meisten Männer sehen sich als Ernährer, nicht als Halbtagsjobber“ by admin on February 21st, 2019
Unbesiegbare Traditionsfirmen? Hier zeigt sich der Aufstieg der Eigenmarke by admin on December 3rd, 2023
Deutscher Richterbund fordert mehr Mittel im Kampf gegen Wirtschaftskriminalität by admin on December 10th, 2022
Diese Fehler sollten Azubis zum Ausbildungsstart vermeiden by admin on August 2nd, 2019
Inflation sinkt im Juli auf 6,2 Prozent – Schulhefte dennoch fast 14 Prozent teurer by admin on August 8th, 2023