Die steigenden Energiekosten haben die Inflation in der Eurozone auf 9,1 Prozent getrieben. Die Teuerungsrate erreicht damit den höchsten Stand seit Einführung des Euro. Dadurch gerät die EZB weiter unter Zugzwang.
Interessante Artikel
Vom Topmanager zum „Alm-Öli“ – der erstaunliche Ruhestand des Liqui-Moly-Machers by admin on December 11th, 2023
Noch mehr Steuer? Der Staat schröpft die Bürger ohnehin im Übermaß by admin on July 10th, 2021
Daimler deckelt das Gehalt für seinen Chef auf 12 Millionen Euro by admin on February 24th, 2020
Für das vernetzte Zuhause zahlen Sie einen hohen Preis by admin on February 10th, 2020
Deutsche Heizungsbranche fordert Zugang zu Wasserstoff by admin on December 20th, 2020