Eigentlich hatte sich Bulgarien von Gazprom losgesagt und eine neue Pipeline nach Aserbaidschan vorangetrieben. Doch dann stürzte die Reformregierung. Jetzt sind prorussische Politiker an der Macht – und greifen nach russischem Gas. Für die EU geht es um mehr als die Zukunft der Energieversorgung.
Interessante Artikel
Nordkorea will „supergroßen“ Mehrfachraketenwerfer getestet haben by admin on November 1st, 2019
Streit über Geheimdokumente - Trump schaltet Supreme Court ein by admin on October 5th, 2022
Das Gerede von der Corona-Krise als Muster für den Klimaschutz by admin on April 4th, 2020
Deutlich mehr Flüchtlinge im Mai – Lager überfüllt by admin on May 31st, 2019
Der mächtigste Player im globalen Kampf um den Impfstoff by admin on July 19th, 2020