„Mit den hohen Importpreisen für Energie rollt eine konjunkturelle Lawine auf Deutschland zu“, schreibt das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW). 2023 werde die Wirtschaft, aber auch die Kaufkraft der Verbraucher schrumpfen – letztere dürfte gar den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung erreichen.
Interessante Artikel
Trumps neue Strafzölle gegen China überschatten G-7-Gipfel by admin on August 24th, 2019
Das heikle Ende der Bescheidenheit by admin on June 29th, 2021
Die Methode Leverkusen zeigt den aggressiven Kampf um Deutschlands Firmen by admin on September 23rd, 2020
Der Ölpreis-Schock gefährdet Trumps oberstes Ziel by admin on September 17th, 2019
Verluste höher als Umsatz – und Ryanairs größte Angst steht noch bevor by admin on July 28th, 2020