„Mit den hohen Importpreisen für Energie rollt eine konjunkturelle Lawine auf Deutschland zu“, schreibt das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW). 2023 werde die Wirtschaft, aber auch die Kaufkraft der Verbraucher schrumpfen – letztere dürfte gar den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung erreichen.
Interessante Artikel
Tierwohl oder Klimaschutz – die Öko-Szene gerät in ein Dilemma by admin on July 12th, 2021
Europas Traum von der Klimaneutralität droht zu platzen by admin on June 26th, 2023
Den Sport-Riesen droht das Sneaker-Fiasko by admin on September 28th, 2021
Traumjob Programmierer – So gelingt die Karriere im gefragtesten aller Berufe by admin on June 4th, 2022
So wollen Rewe, Edeka, Netto und Co. den Nachschub sichern by admin on March 17th, 2020