Nach der Wahl steigen die Zinsen in Italien auf den höchsten Stand seit der Euro-Krise, und der Euro verliert weiter. Investoren fürchten eine Ausgabenwelle in Rom und neue Konflikte mit der EU. Allerdings hat diese ein entscheidendes Druckmittel.
Interessante Artikel
Die RWE-BASF-Rochade und Disneys Prime-Fantasie by admin on September 1st, 2022
Welche Uhren wirklich Geld bringen by admin on March 25th, 2021
So geht Sparen heute by admin on January 28th, 2020
Welche Parteien den Traum vom Eigenheim am Leben halten by admin on September 12th, 2021
Steigende Kosten, kaum Nutzen – „Absehbar, dass die Wärmewende scheitern wird“ by admin on November 7th, 2023