In ihrem Herbstgutachten erwarten die führenden deutschen Forschungsinstitute für dieses Jahr nur noch ein Wirtschaftswachstum von rund 1,4 Prozent. In ihrem Risikoszenario veranschlagen sie für 2023 einen Konjunktureinbruch um 7,9 Prozent.
Interessante Artikel
Das Deutsch vieler Azubis lässt Ausbilder schaudern by admin on August 11th, 2019
Wie man seine Entscheidungskraft trainieren kann by admin on February 20th, 2024
„Eigenen Interessen dienen“ – der neue Entwicklungshilfe-Plan der deutschen Industrie by admin on February 14th, 2024
Musk vs. Zuckerberg – die selbstherrlichen Vorwürfe des Tesla-Chefs by admin on January 8th, 2021
Wenn der Bildschirm explodiert, dann hat der Arbeitgeber ein Problem by admin on January 26th, 2021