Gehen Geräte kaputt, wird die Reparatur für Verbraucher oft teurer als ein Neukauf. Geht es nach Regierungsberatern, könnten Verbraucher deshalb für schlecht reparierbare Produkte künftig Geld zurückverlangen. Im Vergleich zu anderen Ländern ist Deutschland mit der Initiative spät dran.
Interessante Artikel
Die Silver Surfer bescheren Amazon und Co. ein neues Milliarden-Hoch by admin on January 27th, 2021
Den Deutschen vergeht die Lust auf Bier – Absatz noch weiter eingebrochen by admin on July 31st, 2021
Drei Viertel finanzieren Lebensunterhalt aus eigener Erwerbstätigkeit by admin on April 3rd, 2024
Bayern wird beim Wachstum nach unten durchgereicht by admin on March 30th, 2019
Diskriminierung fängt oft schon in der Stellenanzeige an by admin on June 29th, 2019