Gehen Geräte kaputt, wird die Reparatur für Verbraucher oft teurer als ein Neukauf. Geht es nach Regierungsberatern, könnten Verbraucher deshalb für schlecht reparierbare Produkte künftig Geld zurückverlangen. Im Vergleich zu anderen Ländern ist Deutschland mit der Initiative spät dran.
Interessante Artikel
Heikle politische Spenden – US-Konzerne brechen bereits ihre Versprechen by admin on January 16th, 2024
Das Aus für Holz? Umweltbundesamt fordert den nächsten Heizungs-Verzicht by admin on February 11th, 2022
EVG wendet Streik bei der Deutschen Bahn ab by admin on August 29th, 2023
„Sechs Prozent Lohnplus wären wohl zu verkraften“ by admin on March 29th, 2023
Wertvoller als Öl – Russlands größter Schatz ist in Gefahr by admin on August 2nd, 2021