Der Energiekonzern RWE will bis 2030 vollständig aus der Braunkohleverstromung aussteigen. „Das hat Konsequenzen für die CO2-Minderung“, sagt Robert Habeck. „Dadurch bleiben 280 Millionen Tonnen Braunkohle in der Erde“, so der Bundeswirtschaftsminister. „RWE wird den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben.“
Interessante Artikel
Scheuer freut sich über Ablehnung des Tempolimits by admin on February 15th, 2020
Covic hadert mit „Art und Weise" des Ausgleichs by admin on August 18th, 2019
Serge Gnabry? FC Bayern hat Wechsel "manipuliert" by admin on October 18th, 2019
„Großbritannien soll geholfen haben, diese Angriffe zu fahren, heißt es in Russland“ by admin on October 31st, 2022
„Bei Biden rumort es an der Basis“ by admin on September 25th, 2020