Lars Windhorst zieht Konsequenzen aus dem Wirbel um die Beauftragung einer angeblichen Schmutz-Kampagne durch ein israelisches Sicherheitsunternehmen. Der Investor bietet seine Anteil am Verein zum Rückkauf an. Es gebe keine Basis mehr für eine Zusammenarbeit.
Interessante Artikel
Die Chronologie seiner Bayern-Ära by admin on November 6th, 2019
Kind überrascht mit Jobgarantie für Trainer Doll by admin on April 1st, 2019
Schlechtester Transfer? Unrühmlicher Titel für Kai Havertz by admin on September 18th, 2023
DFL stoppt Pläne für Investoren-Einstieg – „Prozess ad acta gelegt“ by admin on February 22nd, 2024
Entlassungswelle in der Dritten Liga by admin on February 1st, 2023