Mit einem Leitzins von 13 Prozent versucht Ungarns Notenbank die Flucht aus dem Forint zu stoppen, bislang vergeblich. Die Regierung ist auf EU-Finanzhilfen angewiesen, Brüssel scheint am längeren Hebel zu sitzen. Doch Orban hat noch einen Russland-Trumpf im Ärmel.
Interessante Artikel
Bruchlandung des Jahres - das „Einhorn“ WeWork by admin on September 18th, 2019
Russlands Pleite ist weit mehr als symbolischer Natur by admin on June 28th, 2022
So schützen Sie Ihr Geld vor Minuszinsen by admin on July 25th, 2019
Erst Heizung, Dämmung oder Dach? So machen Sie den perfekten Sanierungs-Plan by admin on April 7th, 2024
Der LNG-Boom beginnt – und diese Aktien profitieren besonders by admin on September 22nd, 2022