In der Politik und unter Experten hat es sich eingebürgert, lieber mehr zu warnen als unbedingt nötig. Das macht am Ende weniger angreifbar. Doch dabei werden allzu oft die Folgekosten übersehen. Denn schon das Warnen an sich führt zu gefährlichen Entscheidungen.
Interessante Artikel
Böser Onlinehandel? Diese 46 Prozent enttarnen die Nörgler by admin on June 1st, 2021
EZB will Leitzins im Juli um 0,25 Prozentpunkte anheben by admin on June 10th, 2022
„Nötig wäre eine klimapolitische Vetofunktion für Robert Habeck“ by admin on December 31st, 2021
Deutschland in der Azubi-Krise by admin on August 9th, 2023
„Unakzeptabel“, „gefährlich“, „Todesurteil“ – Das absurde Finale von Dubai by admin on December 12th, 2023