Im Fall Ernaux gilt es, auf mildernde Umstände zu plädieren

Boykott des Eurovision Song Contest in Tel Aviv, Solidarität mit einem Terroristen in Haft: Das alles wirft einen Schatten auf Annie Ernaux. Ob er auch auf ihr Werk fällt, weiß, wer die französischen Diskussionen kennt – und eine persönliche Eigenschaft der Nobelpreisträgerin.

Interessante Artikel

„Nie wieder Krieg“ oder „Nie wieder Faschismus“? by admin on May 18th, 2022

Die Heiligen des 6. Januar by admin on December 24th, 2022

So geht heute Mittelalter by admin on September 4th, 2022

„Wir müssen jetzt entscheiden, ob wir eine Pause einlegen“ by admin on November 15th, 2023

„Sie können sich nicht vorstellen, wie viele Leute ihr Geld zurückverlangt haben“ by admin on March 22nd, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar