80 Prozent der kritischen Infrastruktur liegen in privater, nicht in staatlicher Hand. Das sei ein Problem, sagt der Terrorismus-Experte Peter Neumann. Denn Schutzmaßnahmen würden sich oft nicht rentieren – hier müsse der Staat stärker eingebunden werden.
Interessante Artikel
Schützen und beschützt werden – der Kanzler in Nahost by admin on October 19th, 2023
Die Grünen sitzen in der Klemme zwischen den eigenen Prinzipien by admin on January 4th, 2022
Der „Trampolin-Effekt“ könnte Trump zurück ins Amt verhelfen by admin on May 2nd, 2022
Brasiliens Präsident Bolsonaro bricht sein Schweigen by admin on November 2nd, 2022
„Letztlich wurde ich einem Kinderschänder ausgeliefert“ by admin on February 3rd, 2020