Sie sind klein wie eine Erbse: Sogenannte Organoide, also künstliche Hirnstrukturen, ermöglichen laut Leopoldina „neue Einblicke in die frühe Gehirnentwicklung“. Wirklich verstanden seien die Entwicklungsprozesse und Funktionen des Gehirns aber bis heute nicht.
Interessante Artikel
Dieser Algorithmus entscheidet über Freiheit oder Knast by admin on November 1st, 2020
Die fatalen Fehler beim Bauen in gefährdeten Erdbebengebieten by admin on February 9th, 2023
Das Geheimnis der „blauen Wirbel“ by admin on August 19th, 2020
Corona-Isolation laut Ärztekammer-Präsident nicht mehr nötig by admin on November 15th, 2022
Wie ausgerechnet radioaktive Elemente die Kontinente stabilisierten by admin on May 14th, 2024