„Der Mensch hat jenen Stand erreicht, der sich seit langem vorbereitete“

Ernst Jüngers Tagebücher aus dem Zweiten Weltkrieg sind eine jetzt wieder besonders lesenswerte Kritik an der Moderne. Der Dichter inszenierte die Unmittelbarkeit seiner „Strahlungen“ mit viel Retusche. Politisch nicht korrekt blieb seine Prosa immer.

Interessante Artikel

„Sie privilegieren und diskriminieren Informationen“ by admin on March 21st, 2021

Was deutsche Intellektuelle 2020 lasen by admin on December 25th, 2020

Erst sollte sie nicht, jetzt will sie nicht mehr by admin on August 11th, 2020

„Den Schwarzen sind ja oft die Vorstädte vorbehalten“ by admin on September 21st, 2020

Als Novalis die Braunkohle propagierte by admin on August 27th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar