Das Kanzleramt wollte offenbar den Einstieg eines chinesischen Staatskonzerns im Hamburger Hafen durchdrücken. Darauf folgte heftige Kritik – und nun gibt es einen abgespeckten Deal. Wie der Kompromiss aussieht und welche Konsequenzen er haben könnte, erklärt WELT-Korrespondent Birger Nicolai.
Interessante Artikel
Stiko empfiehlt generelle Booster-Impfung ab 18 Jahren by admin on November 18th, 2021
Ist Schwedens CO2-Steuer ein Erfolgsrezept? by admin on September 19th, 2019
Steigende Zahl an Migranten – Länder fordern „deutlich“ mehr Geld vom Bund by admin on March 16th, 2023
Und dann attestiert der FDP-Chef Merz „staatsmännische Positionen“ by admin on November 7th, 2020
„Alles unter Kontrolle“, behauptet Putin by admin on March 21st, 2020