Einmal mehr hat die US-Notenbank den Leitzins angehoben, auf mittlerweile vier Prozent. Auch in Europa steigen die Zinsen. Werden klassische Sparprodukte also wieder zur Alternative? WELT erklärt, was Sparer und Anleger jetzt wissen sollten – und welche Fehler es zu vermeiden gilt.
Interessante Artikel
560 Euro pro Jahr geschenkt – so geht das mit vermögenswirksamen Leistungen by admin on February 4th, 2024
Dauerläufer-Aktien, die reich machen, und Rendite mit Eskapismus by admin on December 1st, 2022
Die Euro-Zone droht am Inflations-Konflikt zu zerbrechen by admin on April 23rd, 2020
Wie Senioren teure Versicherungszuschläge vermeiden by admin on September 30th, 2019
Bayers Showdown in Kalifornien und Tech-Schnäppchen fürs Depot by admin on May 17th, 2021