Ein Teil des Drogenmarkts findet längst im Internet statt, nun haben Dealer in Städten wie Amsterdam und Utrecht neue Wege zum Konsumenten entdeckt: per QR-Code auf auffälligen Stickern, die an Laternenpfählen kleben. „Durch diese Sticker wird öffentlich Reklame für Drogen gemacht“, sagen Experten.
Interessante Artikel
Mutter sackt am Steuer zusammen – Tochter greift mutig ein by admin on April 17th, 2019
„Dann wander‘ doch aus, wenn du dieses Land so hasst“ by admin on June 24th, 2021
Google Maps zeigt Antrag auf Acker in Hessen by admin on February 13th, 2020
Stadtangestellter in Köln beim Geldeintreiben erstochen by admin on December 14th, 2019
Dieter Nuhr fühlt sich durch Corona-Krise in Vorruhestand versetzt by admin on November 13th, 2020