„Derselbe Gedanke lag auch den Menschenopfern zugrunde“

Der Anthropologe Philippe Descola forscht über die Bedeutung des Sports für die Gesellschaft. Moralische Urteile fällt er ungern, auch nicht über die Fußball-WM in Katar. Dafür sieht er historische Konstanten. Ein Gespräch über die Kommerzialisierung von Wagenrennen und „Fußballkriege“.

Interessante Artikel

Was schön ist, bestimmen nicht länger moderne Architekten by admin on February 3rd, 2022

Die radikale Corona-Kehrtwende der Jacinda Ardern by admin on September 14th, 2022

Drostens problematische Autorität by admin on April 30th, 2022

Das Nazi-Geheimnis des Malers in Merkels Büro by admin on April 5th, 2019

Frieden stiften mit Immanuel Kant by admin on April 21st, 2024

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar