Der Bundespräsident lädt ein, „den 9. November als Tag des Nachdenkens intensiver zu begehen“. Derlei Rituale haben denselben Grad an Sinnfreiheit erreicht, wie die Festakte zum 17. Juni, bevor der Tag aus dem Gedenkprogramm gestrichen wurde. Wo ist der Erkenntnisgewinn jenseits des Wohlgefühls?
Interessante Artikel
Sind die Boni für die Bahn-Vorstände gerecht? by admin on December 16th, 2023
Merkels „Was auch immer“ ist eine Bankrotterklärung by admin on December 14th, 2020
Ob das nur eine Jugendsünde war, entscheiden spätestens die Wähler by admin on August 28th, 2023
Warnstreiks? Gut so! Viele Berufe haben eine finanzielle Anerkennung verdient by admin on September 21st, 2020
Inszenierung als Christus – Was Putins Spiritualität über Moskaus Strategie verrät by admin on April 25th, 2023