Die libanesische Künstlerin Etel Adnan führte ein Leben zwischen Beirut und Kalifornien, zwischen Krieg und Hollywood. Auf der Documenta vor zehn Jahren wurde sie mit ihren kleinen, bunten Gemälden berühmt – und wird nun im Münchner Lenbachhaus mit einer Retrospektive geehrt.
Interessante Artikel
Der Regisseur, der lieber mit Baumstümpfen als mit Schauspielern arbeitete by admin on August 9th, 2023
Lessings Toleranzideal und die Wirklichkeit by admin on December 12th, 2023
Sie schwimmt gegen den Stream der Zeit by admin on May 27th, 2019
„Im Falle eines Irrtums war dann allerdings ein Massensterben unvermeidlich“ by admin on March 25th, 2020
Warum man jetzt „Die Pest“ lesen sollte by admin on March 17th, 2020