„Bei der Identitätspolitik geht es ursprünglich darum, Benachteiligungen abzubauen“, sagt der Historiker Andreas Rödder. Das habe sich in den letzten Jahren geändert: „Die Gesellschaft wird in Opfer-Gruppen und Täter-Gruppen eingeteilt.“
Interessante Artikel
Wenn die „goldene Parade der Pharaonen" durch Kairo zieht by admin on April 5th, 2021
Bahn-App soll Infektionsrisiko in Zügen verringern by admin on May 26th, 2020
Regen bringt Madrid zum Stillstand by admin on August 27th, 2019
USA testen ihre Minuteman-III Interkontinentalrakete by admin on October 31st, 2020
Fluorchinolone können diese schwerwiegenden Nebenwirkungen haben by admin on May 29th, 2019