Irgendwann saß die Schauspielerin Bibiana Beglau neben dem Schriftsteller Rainald Goetz an der Theke des Berliner Clubs „Tresor“. Sie sprachen kein Wort. Dann entdeckte sie sein Buch „Irre“. Er ließ sie nie wieder los. Wie die anderen neun literarischen Odysseen, die sie durch ihr Leben begleiten.
Interessante Artikel
„Null Toleranz gegen Antisemitismus – das hat Jeremy nie gesagt“ by admin on November 18th, 2019
Warum wir nicht mehr „Mittelalter“ sagen sollen by admin on June 26th, 2023
Die schmerzhafte Wahrheit eines verbotenen Buchs by admin on February 21st, 2023
Das Wettlesen am Wörthersee beginnt by admin on June 17th, 2021
Als Charles Dickens mit dem Zug verunglückte by admin on August 15th, 2019