Trotz hoher Inflation und wirtschaftlicher Folgen des Ukraine-Krieges steht die deutsche Wirtschaft besser da als zunächst angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg von Juli bis September um 0,4 Prozent zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte.
Interessante Artikel
Neue Verantwortlichkeiten sollen Warteschlangen an Flughäfen verkürzen by admin on June 25th, 2022
„Deregulierung und Rücksichtslosigkeit“ – was die Wahl des OpenAI-Aufsehers bedeutet by admin on November 25th, 2023
Geringere Ernte, teurer Spargel – „Es ist einfach zu kalt gewesen“ by admin on May 14th, 2021
Der Kampf gegen Amazon und Co. zwingt deutsche Händler zu hohen Risiken by admin on September 1st, 2019
Unternehmen erwarten Wirtschaftsrückgang in der zweiten Jahreshälfte by admin on July 24th, 2023