Zwei Jahre nach der Explosion von Beirut setzt der Unternehmer Tony Salamé die Wiedergeburt seiner Heimatstadt aufwendig in Szene. Verlässt man aber die vorgezeichneten Wege, trifft man auf Menschen am Abgrund. Was die Kunst darf – und wann sie vielleicht schweigen sollte.
Interessante Artikel
Wie Moses das „Schilfmeer“ teilte – ein Wunder, seine Physik und seine Wahrheit by admin on April 15th, 2022
Die Trabi-Abgase vermeint man fast zu riechen by admin on September 3rd, 2019
Hier führt kein Weg an Stanley Kubrick vorbei by admin on November 21st, 2019
Ein sehr deutscher Maler by admin on April 5th, 2022
Alles, was man über die teuerste deutsche Netflix-Serie wissen sollte by admin on November 17th, 2022