Was bei den „Nürnberger Prozessen“ vor 77 Jahren gelang, soll für die technisch rückständige Justiz ab 2030 verpflichtend sein: eine Dokumentation der Hauptverhandlung in Bild, Ton und Text. Denn die subjektive Wahrnehmung von Richtern bietet viele Fehlerquellen bei der Urteilsfindung.
Interessante Artikel
Wann brach die Krankheit in China wirklich aus? by admin on April 13th, 2020
Biden warnt Putin vor „hohen Kosten“ im Fall einer Invasion by admin on February 13th, 2022
Berlins Polizeipräsidentin verteidigt „Maßnahmen des unmittelbaren Zwangs“ by admin on May 1st, 2023
Kalifat? „Wenn du dieses System willst, gehst du in dein Heimatland. Da gibt’s das schon“ by admin on May 18th, 2024
„Das Böse muss sofort gestoppt werden“, sagt Selenskyj by admin on March 1st, 2022