Von „Bridgerton“ bis „Downton Abbey“: Kostümdramen sind populär wie nie, vor allem bei Frauen. Warum sich selbst die größten Realistinnen nur allzu gern in der romantischen Welt der Korkenzieherlocken verlieren. Und warum es dabei richtig zur Sache gehen muss.
Interessante Artikel
Kunst und Künstler, wie durch den Fleischwolf gedreht by admin on October 18th, 2022
Auf der Suche nach Carl Billich by admin on December 27th, 2020
300 Konzerte als Hoffnungsträger für eine ganze Branche by admin on September 24th, 2021
„Streit kann produktiv sein, wenn er intellektuelle Erstarrung aufbricht“ by admin on September 25th, 2021
Vor Schwänzen wird gewarnt by admin on May 18th, 2019