Angeblich sollen Preiserhöhungen für Strom und Gas nächstes Jahr verboten sein – so ging es am Wochenende durch die Medien. Das stimmt aber nur dann, wenn sie „ungerechtfertigt“ sind. Doch wann ist das der Fall? Und wie müssen Verbraucher nun reagieren? WELT beantwortet die wichtigsten Fragen.
Interessante Artikel
„Haben die Pflicht, uns selbstkritisch mit vergangenen Monaten auseinanderzusetzen“ by admin on May 16th, 2021
Ryanair beklagt schlimmstes Quartal in 35 Jahren by admin on July 27th, 2020
Wertgarant oder Risikoanlage? Das steckt hinter der rätselhaften Goldschwäche by admin on May 31st, 2022
Musk spricht von „sehr schwieriger“ Zukunft für Tesla by admin on January 19th, 2019
Flugscham erreicht Deutschland by admin on December 20th, 2019