Der Kothaufen eines Mastodons, Haare eines Hasen, Blätter einer Birke: Solche Überbleibsel können über unfassbar lange Zeiträume Spuren hinterlassen. Forscher haben jetzt in der Polarwüste zwei Millionen Jahre alte DNA entdeckt – das älteste bislang gefundene Erbgut. Es zeigt: Tiere und Pflanzen konnten sich an schwankende Temperaturen anpassen. Bis zu einem gewissen Maß.
Interessante Artikel
Der Schmerz der Frauen by admin on May 8th, 2021
So lange sollten wir mit einer neuen Beziehung warten by admin on January 8th, 2024
„Wäre sie ein halbes Jahr früher gekommen, wäre ihr das erspart geblieben“ by admin on June 6th, 2023
Wie unglücklich uns Facebook wirklich macht by admin on February 5th, 2019
Wie wirksam Traditionelle Chinesische Medizin wirklich ist by admin on December 4th, 2023