Diese Rede sah ihr ähnlich: In Stockholm bedankte sich Annie Ernaux mit einem Glaubensbekenntnis zur befreienden Kraft der Literatur für den Nobelpreis. Das Unterschichtskind aus der Normandie hatte dabei das letzte Wort. Auf einen Vorwurf ging Ernaux erwartungsgemäß nicht ein.
Interessante Artikel
„Diese Abtreibungen hatten eine unerhörte, unerträgliche Dimension“ by admin on April 1st, 2022
Wie unsympathisch willst du sein? Ja. by admin on January 24th, 2023
Was wir noch nicht über Otfried Preußler wussten by admin on October 20th, 2023
„Das Klima hat sich verändert“ by admin on October 12th, 2019
Der französische Dichter, der seinen Nazi-Reiseleiter begehrte by admin on September 16th, 2022