Die Schiene kommt gegen die Straße kaum an. In Berlin etwa zeigt sich: Auch jahrelange grüne Anstrengungen, die Vormachtstellung des Autos zugunsten von ÖPNV und Fahrrädern zu brechen, können im Gegenteil enden. Eine zentrale Frage: Kann die Politik überhaupt Einfluss darauf nehmen?
Interessante Artikel
Drohschreiben gegen Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch by admin on February 18th, 2023
Koalition der Ratlosen by admin on July 8th, 2023
Macron verbündet sich mit deutscher Klima-Aktivistin gegen Merkel by admin on May 10th, 2019
FDP bremst bei Heizungsgesetz – „100 Fragen an Habeck“ by admin on May 18th, 2023
EU-Staaten wollen 40.000 Afghanen aufnehmen – Deutschland davon mehr als die Hälfte by admin on December 10th, 2021