Ein Holzsplitter, verbogen und durchlöchert: Viel mehr ist von Funden aus dem Mittelalter oft nicht übrig. Der Instrumentenbauer Andreas Spindler schafft es dennoch, das Geheimnis solcher Bruchstücke zu lüften – und so jahrhundertealte Klänge wieder zum Leben zu erwecken. Wie macht er das?
Interessante Artikel
Wunderwelt Korallenriff: Triton Bay by admin on February 23rd, 2022
Spuren eines Flusssystems unter östlichem Mittelmeer entdeckt by admin on April 4th, 2019
Wie Vögel mit Quantensensoren navigieren by admin on January 20th, 2021
Klimafreundlich fliegen? Das wird wohl erst mal nichts by admin on May 9th, 2024
Forscher warnen – Bei AstraZeneca-Impfung Abstand von drei Monaten einhalten by admin on May 29th, 2021