Ein Holzsplitter, verbogen und durchlöchert: Viel mehr ist von Funden aus dem Mittelalter oft nicht übrig. Der Instrumentenbauer Andreas Spindler schafft es dennoch, das Geheimnis solcher Bruchstücke zu lüften – und so jahrhundertealte Klänge wieder zum Leben zu erwecken. Wie macht er das?
Interessante Artikel
Finnland bleibt vorn – Deutschland rutscht deutlich ab by admin on March 20th, 2024
Vermutlich größte Felsgravuren der Welt entdeckt by admin on June 10th, 2024
Strom aus Sturm - Ein Windrad entsteht by admin on February 15th, 2019
Wie der Klimawandel den Blick zu den Sternen trübt by admin on September 28th, 2022
RSV-Impfstoff für Babys in Studie erfolgreich by admin on April 7th, 2023