Klassiker wie der Fiat 500 oder der VW Bulli verkaufen sich als Neuauflage gut. Die Hersteller setzen darauf, dass ihre Kunden emotionaler handeln als bei modernen E-Autos. Zudem sind Retro-Modelle ideal zum Experimentieren. Ein Risiko allerdings schwingt bei dem Konzept immer mit.
Interessante Artikel
Verwirrung um TikTok-Verbot für Amazon-Mitarbeiter by admin on July 11th, 2020
Europas gefährliches Hightech-Defizit by admin on April 11th, 2024
Vorbild Tesla – Diese Aktien sind die neuen 7000-Prozent-Kandidaten by admin on July 3rd, 2020
Im Wirtschaftskrieg wird Deutschland zum Kollateralschaden by admin on May 26th, 2019
Hamburg will Leuchtturm für KI-Anwendungen werden by admin on March 18th, 2023