Warum man die Unwort-Wahl nicht ernst nehmen kann

Die Wahl von „Klimaterroristen“ zum Unwort des Jahres war wieder einmal vorhersehbar langweilig. In den drei Jahrzehnten ihrer Existenz ist die Jury immer strikt auf der Seite des linken Diskurswächtertums geblieben. Warum man sie trotzdem besser nicht als „Sprachpolizei“ beschimpfen sollte.

Interessante Artikel

Und der Oscar für den besten Film im Corona-Jahr geht womöglich an... by admin on January 7th, 2021

„Bei uns können sie eine ganze Stadt bestellen“ by admin on July 8th, 2019

„Wagner. Er ist und bleibt einer meiner liebsten Komponisten“ by admin on September 18th, 2021

Die Lehren der 1776-Kommission by admin on February 13th, 2021

Anna Netrebkos Abgesang by admin on April 12th, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar