Computergenerierte Texte, Bilder und Videos werden künftig zur Normalität – und damit unsere Wahrnehmung der Welt verändern. „Generative Artificial Intelligence“ ist das Schlagwort der Stunde. Die Kultur- und Medienbranche muss diese Technologie verstehen lernen. Experten erklären, wie das geht.
Interessante Artikel
Warum das Auktionshaus Sotheby’s von der Börse geht by admin on June 25th, 2019
Der Mann, an dem Mozart nicht vorbeikam by admin on June 27th, 2023
Judith Rakers hört als „Tagesschau“-Sprecherin auf by admin on January 16th, 2024
Jetzt bittet die Tochter für den Vater um Vergebung by admin on August 27th, 2023
Kulturkampf um Notre-Dame by admin on August 14th, 2019