Zwei Drittel des Schweizer Energiebedarfs könnten durch Solaranlagen auf Alpengipfeln gewonnen werden. Der Run auf die besten Plätze hat begonnen – und die Berglandschaft ist davon bedroht, demnächst mit den Panels zugepflastert zu werden. Anwohner reagieren entsetzt.
Interessante Artikel
Wie künstliche Quallen den Meeresgrund von Müll befreien sollen by admin on May 3rd, 2023
Zahl der Insekten in Deutschland dramatisch gesunken by admin on October 31st, 2019
Knapp acht Prozent der Kupferzeller haben Antikörper by admin on August 15th, 2020
Warum Eulen lautlos fliegen können by admin on December 9th, 2020
Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 265,8 by admin on December 24th, 2021