Zwei Drittel des Schweizer Energiebedarfs könnten durch Solaranlagen auf Alpengipfeln gewonnen werden. Der Run auf die besten Plätze hat begonnen – und die Berglandschaft ist davon bedroht, demnächst mit den Panels zugepflastert zu werden. Anwohner reagieren entsetzt.
Interessante Artikel
Basiert Akupunktur nur auf dem Placebo-Effekt? by admin on September 13th, 2022
Wie wird eine Immobilie zur perfekten Altersvorsorge? by admin on April 16th, 2024
Schwimmende Solarzellen könnten den Strombedarf ganzer Länder decken by admin on June 7th, 2024
„Unsere Maschine hat die Aufgabe in 200 Sekunden gelöst“ by admin on October 24th, 2019
„Lichtverschmutzung ist eine Hauptursache des globalen Artensterbens“ by admin on May 16th, 2022