Der Bundesfinanzhof erklärt den Solidaritätszuschlag für nicht verfassungswidrig. Das bedeutet für die Bundesregierung weiter jährliche Einnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe. „Den Freunden der Abschaffung fehlen jetzt die Argumente“, sagt Karsten Seibel von der WELT-Wirtschaftsredaktion.
Interessante Artikel
Jugendorganisationen feiern Partys gegen das Tanzverbot – nur die Junge Union nicht by admin on March 28th, 2024
Augsburger Puppenkiste zeigt die richtige Handhabung der Selbsttests by admin on April 13th, 2021
Lionel Messi? "Kann nur applaudieren" by admin on December 2nd, 2019
Mit neuen PS und YMCA in den Titelkampf by admin on January 25th, 2019
Nahles warnt in Bremen vor Rechtspopulisten by admin on May 26th, 2019