Fast ein Jahr nach Putins Überfall: Die Autorin Tanja Maljartschuk erzählt, wie sie Freunde im Krieg verlor. Warum sie deutsche Intellektuelle für wenig vorausschauend hält. Und welchen Satz sie seit Kriegsbeginn in Westeuropa am meisten gehört hat.
Interessante Artikel
Als Katherine Mansfield zur „Wasserkur“ nach Bayern fuhr by admin on February 16th, 2023
Freiheitliches Denken – ein Grundkurs by admin on July 5th, 2023
In welcher Fassung soll man Anne Frank lesen? by admin on June 12th, 2019
Der Mao-Code by admin on April 19th, 2023
Was in 365 Tagen Lesetherapie passiert by admin on October 29th, 2023