In Italien galt Emilio Vedova einmal als das Maß aller Dinge. Den Deutschen war seine Kunst zu unangepasst. Außer einem Maler, der sich früh von ihm inspiriert fühlte und heute weltberühmt ist.
Interessante Artikel
Münchens neuer Kulturtempel, der keiner sein will by admin on October 10th, 2021
Bar-Szene aus dem israelischen Film „Synonymes“ by admin on February 22nd, 2019
Nach endlosem Geschrei brüllte die Rednerin „Wir wollen ALLES“ by admin on June 1st, 2019
Elegant, intelligent und ein bisschen aggressiv by admin on May 3rd, 2024
Die Droge Liebe wirkt vier Jahre. Für immer hält die Liebe so by admin on October 17th, 2020