Für Depressionen und bipolare Störungen haben Menschen, die sich musikalisch betätigen, ein höheres Risiko. Das geht aus einer Studie in Schweden hervor. Allerdings sind die psychischen Probleme nicht die Folge von musikalischen Aktivitäten, sondern es besteht offenbar eine genetische Disposition.
Interessante Artikel
„Da steckt enormes Potenzial unter der Erde“ by admin on February 13th, 2023
„Der Schnee hat das Eis gerettet“ – Trotz Rekordsommer keine extreme Eisschmelze by admin on September 30th, 2023
Wenn der Stoffwechsel während der Schwangerschaft entgleist by admin on June 22nd, 2024
Die Mär von den schwindenden Ressourcen by admin on April 22nd, 2024
Wie das „Columbia“-Unglück die Raumfahrt verändert hat by admin on February 1st, 2023