Ein Hackerangriff beeinträchtigt am Sonntag mehrere Websites der Nato. Cyberexperten würden sich mit dem Vorfall aktiv befassen, hieß es. In sozialen Netzwerken wie Twitter wurde die Vermutung aufgestellt, dass prorussische Aktivisten hinter dem Angriff steckten.
Interessante Artikel
Armenien erklärt sich zu Waffenstillstandsgesprächen bereit by admin on October 2nd, 2020
US-Vizejustizminister reicht Rücktritt ein by admin on April 30th, 2019
Der heimatvertriebene Grüne by admin on January 30th, 2023
Union sieht arabische Staaten bei Versorgung von Flüchtlingen aus Gaza in der Pflicht by admin on October 18th, 2023
Baerbock über Sonderzahlung – „Hätten wir so nicht machen sollen“ by admin on May 31st, 2021